Inhalt des Dokuments
Nichtlineare Dynamik und Kontrolle
Prof. Dr. Dr. h.c. Eckehard Schöll, PhD Im Zentrum der Aktivitäten der Arbeitsgruppe stehen theoretische Untersuchungen und Computersimulationen von nichtlinearen dynamischen Systemen und komplexen Netzwerken. Wir befassen uns mit der selbstorganisierten raum-zeitlichen Musterbildung und ihrer Kontrolle durch zeitverzögerte Rückkopplungsverfahren und mit stochastischen Einflüssen und Rauschen. Der Schwerpunkt unserer aktuellen Forschungen liegt auf der gezielten Beeinflussung, Steuerung und Selektion komplexer, chaotischer oder rauschinduzierter raum-zeitlicher Muster sowie der Dynamik komplexer Netzwerke mit zeitverzögerten Kopplungen. Als Anwendung untersuchen wir Stromnetzwerke, optoelektronische und neuronale Systeme, insbesondere neuronale Netzwerke, Halbleiterlaser sowie nichtlineare Dynamik in Halbleiternanostrukturen.
Chimera-Zustände in dynamischen Netzwerken (Nature Physics 2012)

(highlighted in Physics Today 2012), (longer print version)
Neuer Sonderforschungsbereich: Kontrolle selbstorganisierender nichtlinearer Systeme
Tagesspiegel 20.09.2012
Handbook of Chaos Control (Wiley, 2008), Online-Version anschauen
Delayed Complex Systems: Theme Issue of Phil. Trans. Royal Society A (2010)
Neuronale Anwendungen der Chaoskontrolle (Nature Physics 2010)

Breitband-Chaos in opto-elektronischen Oszillatoren mit zeitverzögerter Rückkopplung (highlighted in Nature 2010)
