Inhalt des Dokuments
Vorlesungen
- Sommersemester 2018: Complex Networks (Vorlesung und Übung)
- Wintersemester 2017/2018: Nichtlineare Dynamik - Neurowissenschaften
- Sommersemester 2017: Nichtlineare Dynamik/Epidemiologie
- Sommersemester 2015: Nichtlineare Dynamik - Epidemiologie
- Wintersemester 2014/2015: Nichtlineare Dynamik - Neurowissenschaften
- Sommersemester 2014: Theoretische Physik VI:Vertiefung (Nichtlineare Dynamik und Kontrolle)
- Wintersemester 2013/2014: Mechanik
- Sommersemster 2011: Networks (with applications to neuroscience)
- Wintersemeter 2010/2011: Dynamik auf Netzwerken
- Sommersemester 2010: Theoretische Physik VI:Vertiefung (Nichtlineare Dynamik und Kontrolle)
Seminare
- Sommersemester 2018: Empirical Networks: Dynamics and Evolution
- Wintersemester 2017/2018: Complex Systems and Networks
- Sommersemester 2017: Spreading processes on complex networks
- Wintersemester 2016/2017: Control of complex systems and networks
- Sommersemester 2016: Synchronization Patterns in Complex Networks
- Wintersemester 2015/2016: Chimera States and Applications
- Sommersemester 2015: Noise Effects in Complex Systems (in Zusammenarbeit mit St. Petersburg State University, AG Fradkov, und unterstützt vom G-RISC-Programm)
- Wintersemester 2014/2015: Applications of Complex Networks (in Zusammenarbeit mit St. Petersburg State University, AG Fradkov, und unterstützt vom G-RISC-Programm)
- Sommersemester 2014: The role of symmetries in dynamical networks (in Zusammenarbeit mit St. Petersburg State University, AG Fradkov, und unterstützt vom G-RISC-Programm)
- Wintersemester 2013/2014: Control of network dynamics (in Zusammenarbeit mit St. Petersburg State University, AG Fradkov, und unterstützt vom G-RISC-Programm)
- Sommersemester 2011: Kontrolle nichtlinearer stochastische Systeme
- Wintersemester 2010/2011: Komplexe Netzwerke und Anwendungen (Complex networks and applications)
- Sommersemester 2010: Nichtlineare Dynamik mit Zeitverzögerung (Delay differential equations)
- Wintersemester 2009/2010: Retardierte nichtlineare Dynamik (Delay differential equations)
- Sommersemester 2009: Nichtlineare Dynamik von Netzwerken (Nonlinear dynamics of networks)
Kolloquien
- Eugene-Wigner-Kolloquium
(initiiert und organisiert vom Graduiertenkollege 1558 und Sonderforschungsbereich 910)
Donnerstags um 16:15 im EW 202 - Physikalisches Kolloquium (TU Berlin)
einmal im Monat (an einem Donnerstag) um 17:15 im EW 202 - Vorträge am Bernstein Center for Computational Neuroscience (BCCN)
1. und 3. Mittwoch im Monat um 17:00 im BCCN-Hörsaal - Symposium des Sonderforschungsbereichs 910
monatlich im H 3005 (TU Berlin)
weitere Projekte aus der Lehre
- G-RISC (German-Russian Interdisciplinary Science Center): Virtual attendance of research seminars and e-teaching for visualization of physical theories (2015)
- G-RISC (German-Russian Interdisciplinary Science Center): Virtual presence in seminars and tools for e-teaching (2014)
- G-RISC (German-Russian Interdisciplinary Science Center): E-teaching and remotely attended seminars (2013)
- G-RISC (German-Russian Interdisciplinary Science Center): Implementation of tools for e-teaching (2010)
- Mitarbeit am Projekt e-Module zur Visualisierung in der Theoretischen Physik (2006-2009)
- RISE-Programm 2008:
RISE-Programm (Research Internships in Science and Engeneering) des DAAD 2008 für Studierende aus Nordamerkia (USA und Kanada)
Für weitere Informationen siehe auch: Deutscher Akademischer Austauschdienst