Inhalt des Dokuments
Seminar Laserdynamics: Coupled lasers and all optical networks
Prof. Dr. K. Lüdge
Zeit: Mittwoch 14:15
Raum: EW 733
Begin: 18.04.2018
In diesem Semester steht die Kontrolle und Anwendung von komplexer Laserdynamik im Mittelpunkt. Durch ihre stark nichtlinearen Eigenschaften spielen Laser einerseits eine entscheidende Rolle als Modell-Systeme für das Gebiet der nichtlinearen Dynamik. Andererseits sind sie als vielseitig einsetzbare kontrollierbare Bauelemente in der optischen Datenübertragung zu finden. Betrachtet man den Laser nicht als einzelnes System, sondern z.B. mit optischer Rückkopplung oder optischer Injektion, ergeben sich vielfältige komplexe Phänomene, die bereits ihren Weg in industrielle Anwendungen gefunden haben, z.B. Erzeugung kurzer Pulse durch Modenkopplung oder Stabilisierung von Laserlicht durch optische Injektion.
Der Besuch der Veranstaltung (mit Vortrag und Ausarbeitung) entspricht 5 ECTS Punkten.
Zeitlicher Ablauf
Datum | Titel | Vortragender | Betreuer |
---|---|---|---|
18.04. | Vorbesprechung und Einführung | K. Lüdge | |
25.04. | Einführung Laserdynamik (Folien) | B. Lingnau | |
02.05. | Dynamical properties of two coupled lasers [JAV03], [YAN04c] | AR | |
09.05. | Bubbling and chaos synchronization in delay coupled lasers [FLU09][FLU11b] | K. Wenzel | JH |
16.05. | Artificial neurons based on semiconductor lasers [NAH13][MES16] | L. Rösel | AR |
23.05. | Bounded pulse trains in arrays of coupled spatially extended dynamical systems [PUZ17] | T. Dörres | SM |
30.05. | Multi-stabilities, one-color and two-color states in coupled single-mode lasers [CLE14][SEI17] | L. Ermoneit | CR |
06.06. | Strongly coupled photonic crystal nanolasers [MAR16b][HAM15] | K. Barkenmeyer | SM |
Achtung verlegt auf Donnerstag 14.06. um 16:15 Uhr im EW202 | Photonic crystal Fano lasers and quantum noise in nanolasers | Prof. Jesper Mørk | |
20.06. | Fällt aus wegen Begutachtung des SFB910 | ||
Achtung verlegt auf Donnerstag 24.05. um 16:15 Uhr im EW202 | Neuro-inspired photonic information processing: the return of optics in computing | Prof. Ingo Fischer | |
Entfällt | Chimera states in globally coupled laser networks [BOE15][ROE16][BOE16][KOZ01][VLA03] | BL | |
11.07. | Why be afraid of state-dependent delays | Prof. Bernd Krauskopf | |
Die öffentliche Einteilung der Themen findet am 18. April 2018 statt. Vortragsthemen können auch schon vor Beginn der Veranstaltung vergeben werden (bitte dafür an einen Ansprechpartner wenden). |
Ansprechpartner
- Prof. Dr. Kathy Lüdge (KL)
- Christoph Redlich (CR)
- Dr. Benjamin Lingnau (BL)
- André Röhm (AR)
- Stefan Meinecke (SM)