Page Content
There is no English translation for this web page.
Quantenphänomene in Nanostrukturen
Prof. Dr. T.
Brandes [1]
Dr. G. Kiesslich
Dr. G.
Schaller
Dr. C. Emary
Donnerstag 14:00 -
16:00
Beginn : 16.10.2008
Raum EW 731
Durch
die zunehmende Miniaturisierung von Halbleiterstrukturen wie z.B. bei
Quantenpunkten treten Effekte auf, die eine vollständig
quantenmechanische Beschreibung erforderlich machen. Von besonderem
Interesse sind hierbei das Verständnis der Wechselwirkung der
gebundenen Elektronen mit der Umgebung, z.B. Phononen
(Kristallschwingungen), Photonen, oder nukleare Spins. In dieser
Seminarreihe sollen hierzu grundlegende quantentheoretische Konzepte
und Methoden vorgestellt werden. Zentral ist hierbei das Konzept der
Dekohärenz, welches u.a. anhand des Spin-Boson Modells - ein
Zweiniveausystem gekoppelt an ein bosonisches Bad - erörtert werden
soll. Ziel des Seminars ist ein Überblick über
State-of-the-Art-Methoden zur Beschreibung wechselwirkender
Quantensysteme.
homepage/parameter/en/font2/maxhilfe/