Inhalt des Dokuments
Theoretische Physik IV: Statistik und Thermodynamik
Lehrveranstaltung 3233 L 090 im
Sommersemester 2009. Für diese Veranstaltung werden 10 ECTS-Punkte
gutgeschrieben.
- Prof. Dr. Eckehard Schöll
[1], PhD
- Dipl.-Phys., Dipl.-Math. Philipp Hövel [2]
- Dipl.-Phys. Peter A. Kolski [3]
- Dipl.-Phys.
Stefan Fruhner [4]
- Cand.-Phys. Martin Kliesch [5]
Für Studierende der Physik (BSc und Diplom -
Hauptstudium).
When attending this course (lecture plus
excercises) 10 credit points within the
ECTS system can be
obtained.
Inhalte der Vorlesung
Grundlagen der Statistik,
statistische Begründung der Gleichgewichtsthermodynamik,
phänomenologische Thermodynamik, klassische Modellsysteme,
quantenmechanische ModellsystemeÂ
Vorlesungsermine:
- Do. 10:15 - 11:45 im EW 203 Prof. Schöll
- Fr. 08:30 - 10:00 im EW 203 Prof.
Schöll
Die erste Vorlesung findet am 16.04.2009 statt. Am 01.05.2009 (Tag der Arbeit) sowie am 21.05.2009 (Christi Himmelfahrt) finden keine Vorlesungen statt.
Die Übung findet in Form von Tutorien statt (siehe unten).Die Anmeldung und Einteilung zu den Tutorien erfolgt online (siehe unten).
Die Klausur findet iam 03.07.2009 um 08:00 Uhr im ER 270 statt.
E-Module zur Veranschaulichung der physikalischen Inhalte befinden sich hier [7] !
Scheinkriterien
- 50% der Punkte aus den Übungszetteln (Abgabe in Dreiergruppen), aktive Teilnahme am Tutorium.
- bestandene Klausur; mit 50% der
Punkte gilt die Klausur als bestanden. Die Prozentzahl für eine
Nachprüfung in der letzten Vorlesungswoche wird noch bekannt gegeben.
Die Klausur findet am 03.07.2009 um 08:00 Uhr im ER
270 statt.
Tutorien
Tag | Zeit | Raum | Tutor | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Di. | 12-14 | ER
164 | Martin
Kliesch | |
Di. | 14-16 | EW
226 | Martin Kliesch | |
Mi. | 08-10 | EW
731 | Philipp Hövel/ Peter Kolski / Stefan
Fruhner (wechselnd) | |
Mi. | 12-14 | EW 229 | ||
Do. | 12-14 | EW
731 |
Online Anmeldung
Die Anmeldung für die Tutorien erfolgt ab Montag,
dem 06.04.2009, online über folgenden Link:
https://wwwitp.physik.tu-berlin.de/cgi-bin/lv/anmeldung.py?id=ss09_tp4
[8].
Die Anmeldung endet am Freitag, dem 17.04.2009 um 15
Uhr. Eine spätere Anmeldung ist nicht möglich.
An diesem
Tag werden die Tutorien zugewiesen. Es werden
E-Mail-Benachrichtigungen versandt und eine Liste im 7. Stock des
EW-Gebäudes ausgehängt.
Übungsblätter
Ausgabe der Übungsblätter:
Freitag in der Vorlesung;
Abgabe: Dienstags
12:00 Uhr im Briefkasten am Ausgang des ER-Gebäudes oder online per
Moodle.
Nr | Ausgabe | Abgabe | Download | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
1 | 17.04. | 28.04. | Übung
1 [9] | |
2 | 24.04. | 05.05. | Übung
2 [10] | |
3 | 30.04. | 12.05. | Übung
3 [11] | Ausgabe schon am Donnerstag wegen 1.
Mai |
4 | 08.05. | 19.05. | Übung
4 [12] | |
5 | 15.05. | 26.05 | Übung
5
[13] | |
6 | 22.05. | 02.06. | Übung
6 [14] | |
7 | 29.05. | 09.06. | Übung
7
[15] | |
8 | 05.06. | 16.06. | Übung
8 [16] | |
9 | 12.06. | 23.06. | Übung
9
[17] | |
10 | 19.06. | 29.06. | Übung
10 [18] | Achtung: akutalisierte Version (Mo 22.06.)
aufgrund eines Vorzeichenfehlers. Abgabe am Montag, da letzte Abgabe vor der Klausur. |
ISIS - Moodle
Zur gegenseitigen Vernetzung wird ein
Nachrichtenforum über das
Moodle-System [19]
zur Verfügung gestellt. Hier kann über verschiedenes diskutiert
werden. Außerdem werden mögliche Änderungen an den Übungszetteln
dort bekanntgegeben.
Die Übungszettel können über eine
Upload-Funktion als PDF abgegeben werden.
Computer-Visualisierungen (OWL-Projekt)
Das Projekt Offensive Wissen durch Lernen [20] (OWL) hat zum Ziel, Inhalte der Vorlesung anschaulich mit kleinen Java-Programmen darzustellen. Auch für die Thermodynamik/Statistik gibt es einige Applets [21].
Literatur zur Lehrveranstaltung
- Friedrich Schlögl: Probability and Heat (Vieweg 1989)
- Franz Schwabl: Statistische Mechanik [22] (Springer 2000)
- Frederick Reif, Wolfgang Muschik: Statistische Physik und Theorie der Wärme
- Wolgang Nolting: Grundkurs Theoretische Physik Bd. 4 und 6 [23] (Springer)
- Harald Stumpf, Alfred Rieckers: Thermodynamik Bd. I (Vieweg 1976)
- Peter Theodore Landsberg: Thermodynamics and Statistical Mechanics (Paperback 1990)
- Peter Theodore Landsberg (ed.): Problems in Thermodynamics and Statistical Physics
- Jürgen Schnakenberg: Thermodynamik und Statistische Physik (VCH 2000)
- Lew D. Landau, Jewgeni M. Lifschitz: Bd V, Statistische Physik
- Charles Kittel: Physik der Wärme
- Herbert B. Callen: Thermodynamics
- Richard Becker: Theorie der Wärme
- Wolfgang Weidlich: Thermodynamik u. Statistische Mechanik
- Kerson Huang: Statistische Physik
Die
angegebenen Bücher werden im Semesterapparat [24] in der
Bereichsbibliothek Physik [25] zur Verfügung gestellt. Einige Bücher
sind auch als e-Book [26] vorhanden.
Sprechzeiten
Name | Telefon | Raum | Sprechzeiten |
---|---|---|---|
Prof. Dr. Eckehard Schöll,
Phd | 23500 | EW 735/36 | Mi. 14:30 -
15:30 Uhr |
Dipl.-Phys., Dipl.-Math. Philipp
Hövel | 27658 | EW 633 | Fr. 10:00 -
11:00 Uhr |
Dipl.-Phys. Stefan
Fruhner | 27681 | EW
627/28 | Fr. 13:30 - 14:30 Uhr |
Dipl.-Phys. Peter Kolski | 79863 | EW 627/28 | Do. 15:00 -
16:00 Uhr |
Cand.-Phys. Martin
Kliesch | 26232 | EW 217 | Mo.
14:30 - 15:30 Uhr |
Vorlesungsmitschrift
Datum | Thema | Skript | Aufzeichnung* |
---|---|---|---|
16.04.09 | Wahrscheinlichkeitsbegriff | farbig, schwarzweiss | Replay |
17.04.09 | Zufallsvariable | farbig, schwarzweiss | Replay |
23.04.09 | Informationsmass | farbig, schwarzweiss | Replay |
24.04.09 | Verallgemeinerte kanonische Verteilung | farbig, schwarzweiss | Replay |
30.04.09 | Prinzip von Jaynes | farbig, schwarzweiss | Replay |
07.05.09 | Fluktuations-Dissipations-Theorem | farbig, schwarzweiss | Replay |
08.05.09 | Klassische Gleichgewichtsverteilungen | farbig, schwarzweiss | Replay |
14.05.09 | Quantenmechanische Gleichgewichtsverteilungen | farbig, schwarzweiss | Replay |
15.05.09 | Entropie von Gleichgewichtszustaenden | farbig, schwarzweiss | Replay |
22.05.09 | Spezielle Verteilungen | farbig, schwarzweiss | Replay |
28.05.09 | Fortsetzung - Spezielle Verteilungen | farbig, schwarzweiss | Replay |
29.05.09 | Thermodynamischer Limes, Kreisprozess | farbig, schwarzweiss | Replay |
04.06.09 | Hauptsaetze | farbig, schwarzweiss | Replay |
05.06.09 | Absolute Temperatur | farbig, schwarzweiss | Replay |
11.06.09 | Entropie und Oekologie | farbig, schwarzweiss | Replay |
12.06.09 | Thermodynamische Potenziale | farbig, schwarzweiss | Replay |
19.06.09 | Exergie | farbig, schwarzweiss | Replay |
25.06.09 | Dampfdruck | farbig, schwarzweiss | Replay |
26.06.09 | Stabilitaetsbedingungen | farbig, schwarzweiss | Replay |
02.07.09 | Klassisches ideales Gas | farbig, schwarzweiss | Replay |
09.07.09 | Reale Gase | farbig, schwarzweiss | Replay |
10.07.09 | Phasenuebergaenge | farbig, schwarzweiss | Replay |
16.07.09 | Quantenmechanische Modellsysteme | farbig, schwarzweiss | Replay |
17.07.09 | Das ideale Bosegas | farbig, schwarzweiss | Replay |