Inhalt des Dokuments
Lasertheorie
Dr. Kathy Lüdge
Wahllehrveranstaltung 3233 L 429 für Studierende der Physik im Hauptstudium und Promotionsstudium
ECTS Creditpoints: 3 CP
Inhalte der Vorlesung
Ziel der Vorlesung ist eine Einführung in die Lasertheorie. Auf verschiedenen Beschreibungsebenen sollen Bilanzgleichungen, semiklassische Lasergleichungen und quantentheoretische Lasergleichungen behandelt werden.
Speziell bezogen auf Halbleiterlaser werden nichtlineare dynamische Effekte durch optische Rückkopplung wie z.B. Selbstpulsation und die Erzeugung kurzer Pulse mit Hilfe von Modenkopplung diskutiert.
VL: Mi 14:15-15:45 im EW 226 (ab 14.04)
Literatur
- H. Haken, Licht und Materie Vol. I Elemente der Quantenoptik
- H. Haken, Licht und Materie Vol. II Laser, North Holland 1985
- L.A. Coldren, S.W. Corzine, Diode Lasers and Photonic Integrated Circuits, Wiley&Sons, 1995
- A. Yariv, Optical Electronics in Modern Communications, Oxford Univ. Press, 1997
- W.W:Chow, St.W. Koch, M.Sargent III, Semiconductor Laser Physics, Springer Verlag 1994
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.