Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Quanteninformation I: Eine Einführung und ausgewählte Kapitel
Prof. Dr. Hellwig
Wahllehrveranstaltung 3233 L 536 für Studierende des Physik Diplomstudienganges im Hauptstudium.
When attending this course (lecture plus excercises) 3 credit points within the ECTS system can be obtained.
Inhalte der Vorlesung
Die Quanteninformationstheorie ist ein aktuelles Forschungsgebiet, das zur Zeit stark an Bedeutung gewinnt.
Der Kurs Quanteninformation besteht aus zwei Vorlesungsteilen, I und II, mit je 2 SWS, einer begleitenden Übung mit 2 SWS, die im Turnus von zwei Wochen über beide Semester läuft, und einem Seminar mit 2 SWS.
Hierbei werden die Grundlagen der Quanteninformationsverarbeitung vermittelt: Quanteninformation, Quantenkorrelationen, Quantenkommunikation, Quantenrechner, Quantenalgorithmen, sowie benötigte mathematische Ergänzungen.
Zielgruppe: Physiker, Mathematiker und Informatiker.
Voraussetzungen: Kenntnisse aus der Quantenmechanik oder der linearen Algebra.
VL: Mo 14 -16 im EW 114. Beginn 20.04.2009.
ACHTUNG BITTE BEACHTEN
die nächste VL findet am Freitag, den 10. Juli 2009 um 16:00Uhr im Raum EW 114 statt!!!!
Skripte
Aus der neuen VL:
Zusammenfassung der 1. Vorlesung [pdf]
Zusammenfassung der 2.+3. Vorlesung [pdf]
Zusammenfassung der 4. Vorlesung [pdf]
Zusammenfassung der 5. Vorlesung [pdf]
Aus der alten VL:
Zusammenfassung der 2. Vorlesung [pdf]
Zusammenfassung der 3. Vorlesung [pdf]
Zusammenfassung der 4. Vorlesung [pdf]
Zusammenfassung der 5. Vorlesung [pdf]
Zusammenfassung der 6. Vorlesung [pdf]
Zusammenfassung der 7. Vorlesung [pdf]
Zusammenfassung der 8. Vorlesung [pdf]
Zusammenfassung der 9. Vorlesung [pdf]
Zusammenfassung der 10. Vorlesung [pdf]
Zusammenfassung der 11. Vorlesung [pdf]
Zusammenfassung der 12. Vorlesung [pdf]
Zusammenfassung der 13. Vorlesung [pdf]
Zusammenfassung der 14. Vorlesung [pdf]
Zusammenfassung der 15. Vorlesung [pdf]
Nachtrag zur 15. Vorlesung [pdf]