Inhalt des Dokuments
Quantenmechanik
Pflichtlehrveranstaltung 3233
L070 für Studierende des Bachelor of Science:
Physik.
Vorlesung:
Prof. Dr. Sabine
Klapp
Assistenten:
Dr. Carsten
Weber
Dipl. Phys. Philipp Zedler
Dipl. Phys. Ken Lichtner
Dipl. Phys. Arash Azhand
TutorInnen:
Tanja Schlemm
Jan
Techter
Klausur
Termin
Klausur:
Dienstag 06.07.2010, 7:30 Uhr im H0105
(Hauptgebäude)
Die Anmeldung zur Klausur
über MOSES beginnt am Mittwoch, 30.06. um 0.00 und
endet am Sonntag, 04.07. um 23.59. Bitte Bescheid
sagen, falls es Probleme dabei gibt.
Die Klausur wird am
Mittwoch, 07.07. um 8.30 in der Vorlesung (EW
201) vorgerechnet.
Die
Klausureinsicht findet um 10.00 im EW
721/22 (Bibliothek) statt.
Termin
Nachklausur:
Mittwoch 14.07.2010, 9:00 Uhr im
H3503 (Hauptgebäude)
***************************************************************
Die Scheine sind ab sofort abholbar bei
Frau Kurek (EW 746)
***************************************************************
Vorlesung
Inhalt
Die VL beschaeftigt
sich mit Wellenmechanik, Formalisierung der Quantenmechanik,
Drehimpuls und Spin, Wasserstoffatom, Störungstheorie.
Zeit und Ort
Di
8:30-10:00 im EW 201
Mi 8:30-10:00 im EW 201
Übungszettel
Inhalt | PDF | Ausgabe/Abgabe | Bemerkung |
---|---|---|---|
Delta-Distribution, Fourier-Transformation | Uebung01.pdf
[1] | 13.04. / 27.04. | |
Plancksches
Strahlungsgesetz, Fouriertransformation, Zerfließendes Wellenpaket | Uebung02.pdf
[2] | 20.04. / 04.05. | Achtung Korrekturen! |
Impulsdarstellung, Lineare Operatoren,
Kontinuitätsgleichung | Uebung03.pdf
[3] | 27.04. / 11.05. | |
Potentialbarriere,
Drehimpulsoperator,
Zeitumkehrinvarianz | Uebung04.pdf
[4] | 03.05. /
18.05. | |
Einfaches Delta-Potential,
Vektorraum | Uebung05.pdf
[5] | 11.05. / 25.05. | |
Operator-Eigenschaften,
Eigenzustände, Radialsymetrisches Potential | Uebung06.pdf
[6] | 18.05. /
01.06. | |
Stern-Gerlach-Versuch, Harmonischer
Oszillator | Uebung07.pdf
[7] | 25.05. / 08.06. | |
Ehrenfest-Theorem,
Glauber-Zustände | Achtung
Korrekturen (Aufgabe 19) Uebung08.pdf [8] | 01.05. /
15.06. | Kommutatoren [9] |
Dynamik/Bilder, Kugelflächenfunktionen,
Drehimpulsalgebra | Uebung09.pdf
[10] | 08.05. /
22.06. | Korrektur:
SphericalHarmonicY |
Wasserstoffatom,
Zylinderpotential, Wellenpaket | Uebung10.pdf
[11] | 15.05. /
29.06. | |
Online-Anmeldung
Die Einteilung in die Tutorien erfolgt
online über Moses:
https://moseskonto.tu-berlin.de/moseskonto/ [12]
Sprechzeiten und Kontakt
Kontakt | Sprechzeiten | Raum | |
---|---|---|---|
Prof. Dr. Sabine Klapp [13] klapp(at)physik.tu-berlin.de | Mittwoch 11:15 - 12:00
Uhr | EW 707 | |
Dr.
Carsten Weber [14] cweber(at)itp.tu-berlin.de | Donnerstag 15:15 - 16:00
Uhr | EW 710 | |
Dipl. Phys. Philipp
Zedler [15] philipp.zedler(at)tu-berlin.de | Freitag 10:15 - 11:00 Uhr | EW
711 | |
Dipl. Phys. Ken Lichtner
[16] lichtner(at)mail.tu-berlin.de | Dienstag
10:15 - 11:00 Uhr | EW 266 | |
Dipl. Phys. Arash Azhand [17] azhand(at)itp.tu-berlin.de | Donnerstag 11:15 - 12:00
Uhr | EW 627 | |
Jan Techter | Montag 11:15 - 12:00 Uhr | EW
060 | |
Tanja Schlemm | Mittwoch 14:30 - 15:30 Uhr | vor der Bibl. | * fällt aus
* |
Tutorien
Termin | Tutor | Raum | |
---|---|---|---|
Di 10:00 -
12:00 | Tanja Schlemm | EW 246 | * fällt
aus * |
Mi 12:00 - 14:00 | Jan Techter | EW 731 | |
Mi 14:00 -
16:00 | Carsten Weber | EW
246 | |
Do 8:00 -
10:00 | Ken Lichtner | EW
229 | |
Do 10:00 - 12:00 | Tanja
Schlemm | EW 226 | * fällt aus
* |
Do 10:00 - 12:00 | Philipp Zedler | EW 731 | |
Do 14:00 - 16:00 | Jan Techter | EW
246 | |
Fr 10:00 - 12:00 | Arash Azhand | EW
226 |
Literatur
- Albert Messiah, Quantenmechanik Band 1 & 2, Walter de Gruyter, Berlin 1991
- Claude Cohen-Tannoudji, Bernard Diu, Franck Laloe, Quantenmechanik Teil 1 & 2, 2.Auflage, Walter de Gruyter, Berlin 1999
- Franz Schwabl, Quantenmechanik, 7. Auflage, Springer-Lehrbuch, Berlin 2007
- Wolfgang Nolting, Grundkurs Theoretische Physik 5/1,2: Quantenmechanik, 5. Auflage, Springer-Lehrbuch, Berlin 2002
- Torsten Fließbach, Quantenmechanik, Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1995
- Udo Scherz, Quantenmechanik: Eine kompakte Einführung, Teubner, u Wiesbaden 2005
- Eugen Fick, Einfuehrung in die Grundlagen der Quantentheorie, 5. Auu flage, Aula-Verlag, Wiesbaden 1984
- Eyvind H. Wichmann, Berkeley Physik Kurs 4: Quantenmechanik, Vieweg, Braunschweig 1989
- Richard P. Feynman, Robert B. Leighton, Matthew Sands, The Feynman Lectures on Physics: Quantum Mechanics, Addison-Wesley Publishing Company, Reading (Massachusetts) 1989
Als e-book kostenfrei (wenn von
einem Computer der TU heruntergeladen wird) erhältlich sind:
Wolfgang Nolting [18], Grundkurs Theoretische Physik Band 5
Quantenmechanik
Franz Schwabl [19], Quantenmechanik.
Neu! Ab Beginn der Semestervorlesungszeit steht in
der Abteilungsbibliothek Physik ein Semesterapparat zur
Vorlesung zur Verfügung, der alle Literatur zur Vorlesung
enthält.
Vorlesungsmitschrift
Datum | Thema | Skript | Aufzeichnung* |
---|---|---|---|
13.04.10 | Einleitung | farbig, schwarzweiss | Replay |
14.04.10 | Experimentelle Hinweise | farbig, schwarzweiss | Replay |
20.04.10 | Materiewellen | farbig, schwarzweiss | Replay |
21.04.10 | Schroedingergleichung | farbig, schwarzweiss | Replay |
27.04.10 | Erwartungswerte des Ortes und Impulses | farbig, schwarzweiss | Replay |
28.04.10 | Stationaere Schroedingergleichung | farbig, schwarzweiss | Replay |
05.05.10 | Formalisierung der QM | farbig, schwarzweiss | Replay |
11.05.10 | Axiome des Hilbertraums | farbig, schwarzweiss | Replay |
12.05.10 | Operatoren | farbig, schwarzweiss | Replay |
18.05.10 | Eigenwertproblem hermitescher Operatoren | farbig, schwarzweiss | Replay |
19.05.10 | Messprozess | farbig, schwarzweiss | Replay |
25.05.10 | Harmonischer Oszillator | farbig, schwarzweiss | Replay |
26.05.10 | Ortsdarstellung des Oszillators, Ehrenfest-Theorem | farbig, schwarzweiss | Replay |
01.06.10 | Darstellungen (Bilder) der Dynamik | farbig, schwarzweiss | Replay |
02.06.10 | Dirac-Bild, Drehimpuls | farbig, schwarzweiss | Replay |
08.06.10 | Drehimpuls | farbig, schwarzweiss | Replay |
09.06.10 | Bahndrehimpuls, Ortsdarstellung | farbig, schwarzweiss | Replay |
15.06.10 | Wasserstoffatom I | farbig, schwarzweiss | Replay |
16.06.10 | Wasserstoffatom II | farbig, schwarzweiss | Replay |
22.06.10 | Zeemann Effekt. Spin | farbig, schwarzweiss | Replay |
23.06.10 | Spin | farbig, schwarzweiss | Replay |
29.06.10 | Zeitunabhaengige Stoerungstheorie | farbig, schwarzweiss | Replay |
30.06.10 | Stoerungstheorie mit entarteten Niveaus | farbig, schwarzweiss | Replay |
13.07.10 | Zeitabhaengige Stoerungstheorie | farbig, schwarzweiss | Replay |
14.07.10 | Fermi's Goldene Regel | farbig, schwarzweiss | Replay |