Inhalt des Dokuments
Kohlenstoff-Nanoröhren und Graphen
Dr. Ermin Malic
Wahllehrveranstaltung 3233 L 360 für StudierendeÂ
der Physik im Hauptstudium und Promotionsstudium
Der Besuch
dieser Lehrveranstaltung entspricht 3 ECTS-Punkten.
Inhalte der Vorlesung
Als niederdimensionale Nanostrukturen besitzen
Nanoröhren und Graphen einzigartige elektronische und optische
Eigenschaften.
Anhand von Beispielen aus aktueller Forschung
werden diese mit quantenmechanischen Methoden beschrieben,
insbesondere optische Eigenschaften inkl. exzitonischer und
phononischer Effekte sowie ultraschnelle Teilchenrelaxation. Dabei
werden die damit verbundenen technologischen Anwendungsmöglichkeiten
diskutiert.
Termin- und Raum-Änderung
VL: Do 12:00-14:00 im EW 561
(ab 29.4. 2010)