Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Allgemeine Relativitätstheorie II
Prof. Dr. H.-H. von Borzeszkowski
Dr. T. Chrobok
Wahlpflichtveranstaltung 3233 L 340 (Vorlesung) und 3233 L 341 (Übung) für Studierende der Physik, Mathematik und ähnlicher Studienrichtungen.
Leistungspunkte: 6 LP für diesen zweiten Teil des Kurses
Inhalte der Vorlesung
- Zusammenfassende Darstellung der Grundlagen der ART
- Gravitationsstrahlung
- Kosmologische Lösungen der Einsteinschen Gleichungen (Weltmodelle)
- Die Beziehung von ART und Quantentheorie
- Kanonische Quantisierung der ART
- Geometrische Verallgemeinerungen der Allgemeinen Relativitätstheorie
VL: Mi 16:00-18:00 im EW 229
UE: Do 12:00-14:00 im EW 203 (TERMINÄNDERUNG)
Übungsblätter
ACHTUNG: VERÄNDERTER ÜBUNGSTERMIN! (Siehe Oben)
Es gibt wöchentlich ein neues Übungsblatt. Die Bearbeitungszeit für jeden Zettel beträgt zwei Wochen. Die genauen Abgabetermine können Sie dem jeweiligen Übungsblatt entnehmen.
1. Übungsblatt (Abgabe am 25.04.2013) Instabile Lichtorbits in der Kerr Raumzeit
2. Übungsblatt (Abgabe am 02.05.2013) Killing-Vektoren
3. Übungsblatt (Abgabe am 16.05.2013) Variationsprinzip
4. Übungsblatt (Abgabe am 23.05.2013) Energie-Impuls-Tensor einer Gravitationswelle
5. Übungsblatt (Abgabe am 30.05.2013) Energie-Impuls-Tensor einer Gravitationswelle IIfileadmin/a3233/upload/SS12/ART_II/Uebung_5.pdf
6. Übungsblatt (Abgabe am 06.06.2013) Test-Teilchen in einer Gravitationswelle
7. Übungsblatt (Abgabe am 20.06.2013) Raychaudhuri-Gleichung
8. Übungsblatt (Abgabe am 27.06.2013) Schwarzschild-Vakuole
9. Übungsblatt (Abgabe am 04.07.2013) Grundbegriffe der Feldtheorie
10. Übungsblatt (Abgabe am 11.07.2013) Kanonischer Formalismus der ART