Inhalt des Dokuments
Biologische Physik
Lehrveranstaltung 3233 L
110
Prof. Dr. Holger Stark [1]
Arne Zantop [2]
Vertiefungs- oder Wahlpflichtmodul für theoretisch
interessierte Studierende im Masterstudium, insbesondere solche, die
auf dem Gebiet der Statistischen Physik weicher Materie und
biologischer Systeme eine Masterarbeit anfertigen wollen. Die
Lehrveranstaltung führt an die aktuelle Forschung auf diesem Gebiet
heran.
Die Veranstaltung mit Vorlesung (4 SWS) und Übung (2 SWS) gilt als Vertiefungsfach "Biologische Physik" mit 10 ECTS Punkten.
Die Tutorieneinteilung, Punkteverteilung und Scheinvergabe erfolgt über das Mosessystem. Der Anmeldezeitraum geht bis 14. April 2021. Benötigt wird ein tubIT-Account.
Die Lehrinhalte werden über die ISIS-Plattform zur Verfügung gestellt. Die Selbsteinschreibung ist dort bis 14. April 2021 möglich.
Online Anmeldung für die Übung: MOSES
- Die Übungsanmeldung, Punkteverteilung und Scheinvergabe erfolgt über das Moses - System: https://moseskonto.tu-berlin.de [3] Anmeldung bis zum 14. April 2021 (18:00 Uhr).
- Benötigt wird ein tubIT-Account [4]
Bei Problemen bitte an Arne Zantop [5] wenden.
Die Vorlesung
Inhalt:
Die Vorlesung
vermittelt einen Einstieg in die Biologische Physik, indem sie
Grundkonzepte der weichen kondensierten Materie bereitstellt und auf
biologische Systeme und Fragestellungen anwendet. Dazu gehören
Zellen, Biopolymere und deren kooperative Übergänge, Enzyme,
molekulare Maschinen, Motoren und Nervenleitung. Vorkenntnisse in der
Thermodynamik und statistischer Physik sind nützlich.
Zeit und Ort:
Di 10:15-11:45
live via Zoom
Do 10:15-11:45 live via
Zoom
Vorlesungsbeginn 13. April 2021. Die Zugangsdaten entnehmen sie
bitte der ISIS-Plattform [6].
Materialien [7]
Hier finden Sie verwendete
Texte/Bilder und zusätzliche Informationen.
Zugang zur Online-Vorlesung
Die Vorlesung findet als Online-Meeting über Zoom statt. Zugang zur Online-Vorlesung erhalten Sie über den im ISIS [8]-Kurs bereitgestellten Link.
Die Veranstaltungen werden aufgezeichnet. Sie haben im
Nachhinein die Möglichkeit die Aufzeichnungen im ISIS
herunterzuladen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass
technische Probleme dazu führen können dass Aufzeichnungen
unvollständig oder komplett fehlend sind. Um sicherzustellen
dass Sie keine Vorlesungsinhalte verpassen, sollten Sie unbedingt am
Live-Meeting teilnehmen!
- Beim Eintreten in die Vorlesung können Sie Ihren Namen durch ein Pseudonym ersetzen.
- Ihre Videokamera können Sie selbst ausschalten.
- Um den Lärmpegel niedrig zu halten, werden wir Ihre Mikrophone stumm schalten.
- Sie können über Chat Fragen stellen.
- Außerdem werden wir regelmäßig Fragerunden in die Vorlesung einbauen.
- Am Ende jeder Vorlesung steht Prof. Stark für weitere Fragen zur Verfügung.
nfrage/parameter/de/font2/maxhilfe/id/219350/?no_cache=
1&ask_mail=YotVaAAJnJHtcZ1%2F4neeYu%2FGREhN9v6QNfvX
LjNIhLCTyMk0eoCiDA%3D%3D&ask_name=HOLGER%20STARK
nfrage/parameter/de/font2/maxhilfe/id/219350/?no_cache=
1&ask_mail=YotVaAAJyWp9%2BblINPtZ0gSk9BoE%2F29rg3h7
94DmiKw%3D&ask_name=A%20ZANTOP
nfrage/parameter/de/font2/maxhilfe/id/219350/?no_cache=
1&ask_mail=YotVaAAJ8B0Wv%2BPhNj5E9VcZhS9daZo%2Fj%2F
jSNPNSO1w%3D&ask_name=A%20ZANTOP
/wahlpflichtveranstaltungen_masterstudium/biologische_p
hysik/materialien/parameter/de/font2/maxhilfe/
/wahlpflichtveranstaltungen_masterstudium/biologische_p
hysik/uebungen/parameter/de/font2/maxhilfe/
1/wahlpflichtveranstaltungen_masterstudium/biologische_
physik/parameter/de/font2/maxhilfe/
1/wahlpflichtveranstaltungen_masterstudium/biologische_
physik/materialien/parameter/de/font2/maxhilfe/
1/wahlpflichtveranstaltungen_masterstudium/biologische_
physik/uebungen/parameter/de/font2/maxhilfe/