Inhalt des Dokuments
Quantenmechanik
Prof. Dr. Tobias Brandes
Dr. Vasily
Zaburdaev
Dr. Marten Richter
Dipl. Phys. Philipp Zedler
Martin Kliesch
Pflichtlehrveranstaltung 0233 L 120 für Studierende der Physik (Diplom).
Inhalte der Vorlesung
Formalisierung der
Quantenmechanik, Drehimpuls und Spin, Nährungsmethoden,
Störungsrechnung, Identische Teilchen, Streutheorie, relativistische
Quantentheorie, Struktur der Materie und Quantenfelder
VL: Mi 12:00-14:00 im EW 203 (PN 203) (ab 15.10),
Fr 10:00-12:00 im EW 203
(PN
203)
Scheinkriterien:
- Mindestens 50% aller Übungspunkte (Abgabe in zweier Gruppen) und bestandene Klausur
- Regelmäßige aktive Teilnahme an den Tutorien und einmal Vorrechnen
Tutorien
Die Tutorien beginnen in der Woche vom 22.10.06. Folgende Termine finden statt:
- Montag 12-14 Uhr im EW 229 bei Vasily Zaburdaev
- Dienstag 8-10 Uhr im EW 229 bei Marten Richter
- Donnerstag 12-14 Uhr im EW 114 bei Martin Kliesch
- Freitag 12-14 Uhr im EW 184 bei Martin Kliesch
- Freitag 12-14 Uhr im EW 226 bei Philipp Zedler (anstatt 21.12. am 9.1.,14 Uhr im EW 226)
Die Abgabe findet in Zweiergruppen statt. Entsprechende Rundmails werden verschickt.
Übungsblätter
Das Dateilinks-Plugin steht nicht mehr zur Verfügung. Bitte verwenden Sie statt dessen das Plugin TUB Downloadliste. Für die Löschung des alten Inhaltselements wenden Sie sich bitte an webmaster [4] unter Nennung des Direktzugangs.
Klausur
Die Klausur findet in der letzten Vorlesungswoche in der VL am Mittwoch (13. Februar 2008) im ER 270 um Punkt 12:00 Uhr (s.t.) statt. Die Teilnahme an der Klausur ist mit Erreichen mindestens 50% der Übungspunkte und einmal Vorrechnen im Tutorium möglich.
Klausureinsicht Montag der 18.2.2008 von 12-14 Uhr im EW 731.
Nachklausur Mittwoch der 20.2.2008 von 12:00(s.t.)-14 Uhr im EW 203
Sprechzeiten
Prof. Dr. T. Brandes: | Montag, 13:00-14:00 Uhr im EW 742
Dr. Vasily Zaburdaev: | Mittwoch 11:00-12:00 Uhr im EW 708
Dr. Marten Richter: | Dienstag, 14:00-15:00 Uhr im EW 710
Philipp Zedler: | Donnerstag, 11:00-12:00 Uhr im EW 711 (fällt aus
am 20.12.)
Martin Kliesch: | Donnerstag, 10:00-11:00 Uhr im EW 060
Kontakte
Prof. Dr. Tobias Brandes [6]: | brandes(at)itp.physik.tu-berlin.de
Dr. Vasily Zaburdaev [7]: [8] | vzaburd(at)itp.physik.tu-berlin.de
Dr. Marten Richter [9]: [10] | mrichter(at)itp.physik.tu-berlin.de
Dipl. Phys. Philipp Zedler: [11] | zedler(at)itp.physik.tu-berlin.de
Martin Kliesch: [12] | kliesch(a)itp.physik.tu-berlin.de
Vorlesungsmitschrift
Datum | Thema | Skript | Aufzeichnung* |
---|---|---|---|
17.10.07 | Klein-Gordon-Gleichung | farbig, schwarzweiss | Replay |
19.10.07 | (Vektor)-Potential, Eichinvarianz, Einfuehrung Dirac-Gleichung | farbig, schwarzweiss | Replay |
24.10.07 | Dirac-Gleichung (I) | farbig, schwarzweiss | Replay |
26.10.07 | Dirac-Gleichung (II) | farbig, schwarzweiss | Replay |
31.10.07 | Dirac-Gleichung (Rest). Formaler Aufbau - Hilbertraum | farbig, schwarzweiss | Replay |
02.11.07 | Dirac-Notation. Operatoren. Zweiniveausystem | farbig, schwarzweiss | Replay |
07.11.07 | Zeitentwicklung. Harmonischer Oszillator (Leiteroperatoren). | farbig, schwarzweiss | Replay |
09.11.07 | Harmonischer Oszillator. Leiteroperatoren. Kohaerente Zustaende. | farbig, schwarzweiss | Replay |
14.11.07 | Drehimpuls (Einfuehrung). Symmetrien. | farbig, schwarzweiss | Replay |
16.11.07 | Rotationen. Drehimpuls-VR. Spin. | farbig, schwarzweiss | Replay |
21.11.07 | Zeeman-Aufspaltung. Drehimpuls-Addition. | farbig, schwarzweiss | Replay |
23.11.07 | Spin-Bahn-Kopplung. Feinstruktur. | farbig, schwarzweiss | Replay |
28.11.07 | Der Zustandsbegriff | farbig, schwarzweiss | Replay |
30.11.07 | Bloch-Sphäre. Zusammengesetzte Systeme, reduzierte Dichtematrix. Schmidt-Zerlegung. | farbig, schwarzweiss | Replay |
07.12.07 | Verschraenkung. EPR, Bellsche Ungleichungen. Schmidt-Zerlegung. | farbig, schwarzweiss | Replay |
12.12.07 | Stoerungstheorie (zeitunabhaengig) | farbig, schwarzweiss | Replay |
19.12.07 | Zeitabhaengige Stoerungstheorie | farbig, schwarzweiss | Replay |
21.12.07 | Bosonen und Fermionen | farbig, schwarzweiss | Replay |
09.01.08 | Zwei Elektronen: Singletts, Tripletts. Zweite Quantisierung. | farbig, schwarzweiss | Replay |
11.01.08 | Zweite Quantisierung: Vertauschungsrelationen, Operatoren. Hartree-Methode, Atome und Periodensystem. | farbig, schwarzweiss | Replay |
16.01.08 | Hartree-Fock | farbig, schwarzweiss | Replay |
18.01.08 | Hartree-Fock. Molekuele I. | farbig, schwarzweiss | Replay |
23.01.08 | Born-Oppenheimer. Rayleigh-Ritz-Variationsverfahren. Molekuelbindung. | farbig, schwarzweiss | Replay |
25.01.08 | Molekuelorbitale. Rotationen und Vibrationen von Molekuelen. | farbig, schwarzweiss | Replay |
30.01.08 | Franck-Condon-Prinzip. Wechselwirkungen zwischen Molekuelen. | farbig, schwarzweiss | Replay |
01.02.08 | Wechselwirkungen zwischen Molekuelen. Streuung in 1d. | farbig, schwarzweiss | Replay |
06.02.08 | Streuung in 1 Dimension: Transfermatrix. Einfache Beispiele. | farbig, schwarzweiss | Replay |