Inhalt des Dokuments
Statistische Physik II
Lehrveranstaltung 3233 L 420 [1]/421
[2].
Prof. Dr. Harald Engel [3]
Dipl.-Phys.,
Dipl.-Math. Philipp Hövel [4]
Wahlpflichtveranstaltung
für Studierende im Diplom- und Bachelorstudiengang, sowie Studierende
anderer naturwissenschaftlicher Studiengänge.
Der Besuch
dieser Lehrveranstaltung (VL+UE) entspricht 6 ECTS-Punkten.
Inhalte der Vorlesung
Behandelt werden ausgewählte Aspekte der
Statistischen Physik des Nichtgleichgewichts und der Nichtlinearen
Dynamik in räumlich ausgedehnten Systemen an Beispielen aus
der
Physik, Chemie und der Biologie.
Teil I: Dissipative
Strukturen (Turing-Muster, nichtlineare Wellen, qualitative Theorie
dynamischer Systeme).
Teil II: Stochastische Theorie
nichtlinearer Prozesse (verallgemeinerte Brownsche Bewegung,
fluktuationsinduzierte Strukturen und Instabilitäten,
Klimontovich-Theorem).
VL: Mi 10:00-12:00
im EW 731 (ehem. PN 731) (ab 22.10.): Engel
VL: Do 14:00-16:00 im EW 184 (ehem. PN 184)
(ab 16.10.): Engel
Achtung! Neuer Raum und neue Zeit für die
Übung!
UE: Do
12:00-14:00 im EW 731 (ehem.
PN 731) (ab 23.10.): Hövel
Online-Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt online über den
moodle-Bereich der Lehrveranstaltung [5].
Dort können im
Laufe des Semsters die Hausaufgaben online eingereicht und die
erreichten Punkte nachgesehen werden.
Scheinkriterien:
- Regelmäßige aktive Teilnahme an den Tutorien
- 50% der möglichen Punkte der Übungsblätter, wobei alle Übungsblätter bearbeitet werden müssen
- Bearbeitung und Vorstellung eines Projekts (Details werden in der Übung bekanntgegeben)
Mit diesem Übungsschein sind die
Übungen im Fach Statistische Physik I und II
abgegolten.
Übungsblätter
Inhalt | PDF | Ausgabe | Abgabe | Bemerkungen | |
---|---|---|---|---|---|
1. | Entropie, Münze auf
Tisch, Kanonische Verteilung | PDF [6] | 22.10. | 30.10. | |
2. | Thermokonvektion,
Lorenz-System | PDF [7] | 29.10. | 6.11. | |
3. | Turing-Muster im
Brüsselator-Modell | PDF
[8] | 5.11. | 13.11. | |
4. | Reaktionsfronten
im Schlögl-Modell | PDF
[9] | 13.11. | 20.11. | |
5. | Erregungspulse im
FitzHugh-Nagumo-Modell | PDF
[10] | 20.11. | 27.11. | |
6. | Spiralwellen | PDF
[11] | 27.11. | 4.12. | |
PR | Ginzburg-Landau,
S-Theorem | PDF
[12] | 11.12. | 22.1./2.2. | |
7. | Van-der-Pol-Oszillator | PDF
[13] | 29.1. | 5.2. |
Literatur
- Aleksandr S. Mikhailov, Foundations of Synergetics I. Distributed Active Systems. Springer, 1990.
- Jurij L. Klimontovich, Statistical Physics. Harwood Academic Publishers, 1986.
- Grégoire Nicolis, Ilya Prigogine, Selforganization in Non-Equilibrium Systems. Wiley, 1977.
- James D. Murray, Mathematical Biology. Springer, 1989.
- Ruslan L. Stratonovich, Topics in the Theory of Random Noise, Vols. I and II, Gordon and Breach, 1963.
- Werner Horsthemke, René Lefever, Noise-Induced Transitions. Theory and Applications in Physics, Chemistry, and Biology. Springer, 1984.
- Hermann Haken, Synergetics. Introduction and Advanced Topics, Springer, 2004.
- John Guckenheimer, Nonlinear oscillations, dynamical systems, and bifurcations of vector fields, Springer, 1986
Die meisten Bücher dieser Liste sind im Semesterapparat zur Vorlesung in der Physikbibliothek [14]vorhanden.
Sprechzeiten
Tag | Zeit | Raum | |
---|---|---|---|
Prof. Dr. Harald
Engel | Mittwoch | 14:30 - 15:45 | EW
738/9 |
Dipl.-Phys., Dipl.-Math. Philipp
Hövel | Mitwoch | 12:00 - 13:00 | EW
633 |
Kontakte
Prof.
Dr. Harald Engel [15]: | h.engel(at)physik.tu-berlin.de
Dipl.-Phys., Dipl.-Math. Philipp Hövel [16]: |
phoevel(at)physik.tu-berlin.de [17]
is.servlet.RequestDispatcherServlet?state=wsearchv&
search=2&veranstaltung.veranstid=81219
is.servlet.RequestDispatcherServlet?state=wsearchv&
search=2&veranstaltung.veranstid=81452
58
/WS08_08/Stat_Phys_II/Uebung1.pdf
/WS08_08/Stat_Phys_II/Uebung2.pdf
/WS08_08/Stat_Phys_II/Uebung3.pdf
/WS08_08/Stat_Phys_II/Uebung4.pdf
d/WS08_08/Stat_Phys_II/Uebung5.pdf
d/WS08_08/Stat_Phys_II/Uebung6.pdf
d/WS08_08/Stat_Phys_II/projekte.pdf
d/WS08_08/Stat_Phys_II/Uebung7.pdf
anfrage/parameter/de/font0/minhilfe/id/44808/?no_cache=
1&ask_mail=YH96DAAL7jDlhdiVv6RgzpRp3JUBQWba%2BFc%2F
pauRKNCvIK2pRfau5g%3D%3D&ask_name=PHOEVEL