Inhalt des Dokuments
Biologische Physik
Lehrveranstaltung 3233 L
110
Prof. Dr. Holger Stark [1]
Max Schmitt [2]
Vertiefungs- oder Wahlpflichtmodul für theoretisch
interessierte Studierende im Masterstudium, insbesondere solche, die
auf dem Gebiet der Statistischen Physik weicher Materie und
biologischer Systeme eine Masterarbeit anfertigen wollen. Die
Lehrveranstaltung führt an die aktuelle Forschung auf diesem Gebiet
heran.
Die Veranstaltung mit Vorlesung (4 SWS) und Übung (2 SWS) gilt als Vertiefungsfach "Biologische Physik" mit 10 ECTS Punkten. Sie ist erweiterbar zu einem vollen Wahlpflichtfach mit 12 ECTS Punkten, indem zusätzlich an einem Seminar oder einer Spezialvorlesung (2 SWS) aus der Theoretischen Physik teilgenommen wird (in Absprache mit dem Dozenten). In Frage kommt z.B. das Seminar der AG Stark [3]. Weitere Informationen dazu in der ersten Vorlesung.
Die Vorlesung
Inhalt:
Die Vorlesung vermittelt einen Einstieg in die Biologische
Physik, indem sie Grundkonzepte der weichen kondensierten Materie
bereitstellt und auf biologische Systeme und Fragestellungen anwendet.
Dazu gehören Zellen, Biopolymere und deren kooperative Übergänge,
Enzyme, molekulare Maschinen, Motoren und Nervenleitung. Vorkenntnisse
in der Thermodynamik und statistischer Physik sind nützlich.
Zeit und Ort:
Di 10:00-12:00 im
EW 202
Do 14:00-16:00 im EW
202
Materialien [4]
Hier
finden Sie die Skripte der Ekreide, verwendete Texte/Bilder und
zusätzliche Informationen.
nfrage/parameter/de/maxhilfe/id/137713/?no_cache=1&
ask_mail=YHuACwABd7NwMUAWF3T2Tcoccr4eQ%2BYfWKtHI31gjt7o
aiRW4pUtIQ%3D%3D&ask_name=HOLGER%20STARK
nfrage/parameter/de/maxhilfe/id/137713/?no_cache=1&
ask_mail=YHuACwABrzf0q3YW%2FWxKypdOByKpIGzIjmQYyAMN4ik%
3D&ask_name=SCHMITT
e/parameter/de/maxhilfe/
14/wahlpflichtveranstaltungen/theoretische_physik_vi_ve
rtiefung_biologische_physik/materialien/parameter/de/ma
xhilfe/
14/wahlpflichtveranstaltungen/theoretische_physik_vi_ve
rtiefung_biologische_physik/uebungen/parameter/de/maxhi
lfe/