Page Content
There is no English translation for this web page.
Klausureinsicht
Klausureinsicht findet am Montag, dem 24. Juli 2017 in der Bibliothek des Instituts für theoretische Physik (EW 722) um 14:00 Uhr statt!
Mathematische Methoden der Physik
Vorlesung :
Prof. Dr. Sabine Klapp
Donnerstag 8:15 Uhr bis 09:45 Uhr in EW 201
Übungen :
Dr. Arash Azhand
Andreas Koher
Lasse Ermoneit
Ché Netzer
Philipp Knospe
Philipp Stammer
Pflichtlehrveranstaltung 3233 L 050 für Studierende des Bachelorstudiengangs Physik im SS 17. Für diese Veranstaltung (Vorlesung und Übung) werden nach erfolgreichem Abschluss 4 ECTS-Punkte vergeben
Klausur und Nachklausur
Wichtige Informationen zur Klausur:
- Die Klausur findet am Donnerstag dem 06. Juli 2017 von 08:00 – 10:00 Uhr in EW 201 statt.
- Sie gilt als bestanden, wenn mindestens 50% der Punkte erreicht wurden und ab 40% erhält man die Möglichkeit an der Nachklausur teilzunehmen.
- Hilfsmittel, insbesondere beschriebene Zettel, sind nicht gestattet. Allerdings kann eine individuelle Hilfestellung wärend der Klausur gegen Punktabzug gegeben werden.
- Beachtet bitte auch, dass eine Klausurzulassung nur dann erfolgt, wenn mindestens 50% bzw. 100 Punkte in den Übungsblättern erreicht und einmal an der Tafel vorgerechnet wurde.
- Eine Anmeldung über Moses ist nicht nötig. Sobald alle Vorraussetzungen erfüllt sind, seit ihr automatisch für die Klausur angemeldet.
- Bitte bringt einen Studentenausweis mit Foto zur Klausur mit.
- Die Nachklausur findet am 20. Juli ebenfalls von 08:00 – 10:00 Uhr statt. Eine mündliche Ersatzprüfung wird es nicht geben.
Online Anmeldung für die Übung
Die Tutorieneinteilung, Punkteverteilung und Scheinvergabe zu der Vorlesung "Mathematische Methoden" erfolgt im Sommersemester 2017 über das Moseskontosystem bis Mittwoch 19.04.2017 18:00 Uhr. Eine spätere Anmeldung ist nicht möglich. Benötigt wird ein tubit-Account, alternativ kann bis ein tubit-account vorliegt ein temporärer Account im Mathematikservicezentrum MA 708 erstellt werden. Bei Problemen bitte an Dr. Arash Azhand oder Andreas Koher wenden.
Vorlesungsinhalte
- Analysis mit einer Veränderlichen
- Gewöhnliche Differentialgleichungen
- Partielle Differentialgleichungen (partielle Ableitungen, Wellen- und Wärmeleitungsgleichung)
- Koordinatentransformation (Matrizen, Tensoren und Determinanten)
- Vektoranalysis, Integralsätze (skalare und vektorielle Felder, Gradient, Divergenz, Rotation; Kurven-, Flächen- und Volumenintegrale, Integralsätze von Gauß und Stokes; Differerentialoperatoren und Integration in krummlinigen Koordinaten)
Scheinkriterien:
- Bearbeitung der Übungsaufgaben, bei denen mindestens 50% der Übungspunkte erreicht werden müssen.
- Aktive Teilnahme am Tutorium inklusive einmal Vorrechnen im Tutorium
- bestandene Klausur
Für die Klausurteilnahme müssen die ersten beiden Kriterien erfüllt sein.
Tutorien
Zeit | Raum | Tutor |
---|---|---|
Mo 10-12 Uhr | EW 229 | Philipp Stammer |
Mo 12-14 Uhr | EW 114 | Lasse Ermoneit |
Mo 12-14 Uhr | EW 731 | Andreas Koher |
Di 12-14 Uhr | EW 731 | Lasse Ermoneit |
Mi 10-12 Uhr | EW 731 | Philip Knospe |
Do 14-16 Uhr | EW 229 | Ché Netzer |
Fr 08-10 Uhr | EW 114 | Ché Netzer |
Fr 08-10 Uhr | EW 731 | Philipp Stammer |
Fr 10-12 Uhr | EW 114 | Philip Knospe |
Fr 10-12 Uhr | EW 731 | Arash Azhand |
Übungsblätter
Ausgabe: Donnerstag in der Vorlesung
Abgabe: 10 Tage später (Montags) im Briefkasten ("Einführung") des ER-Gebäudes
Bitte gebt in Zweier- und Dreiergruppen ab. Es ist möglich diese Gruppen tutorien-übergreifend zu bilden. Achtet aber immer darauf den gleichen Tutor anzugegen.
Inhalt | PDF | Ausgabe | Abgabe | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Differentiation Integration Kurvendiskussion | 1. Übungsblatt | 20.04.2017 | 02.05.2017 | Abgabe erst am Dienstag. |
Taylor-Entwicklung, komplexe Zahlen | 2. Übungsblatt | 27.04.2017 | 08.05.2017 | |
Barometrische Höhenformel, Radioaktiver Zerfall, Freier Fall | 3. Übungsblatt | 04.05.2017 | 15.05.2017 | |
RC-Stromkreis | 4. Übungsblatt | 11.05.2017 | 22.05.2017 | Korrektur: Integral in Aufgabe 11 |
Differentialgleichungen, Schwingkreis | 5. Übungsblatt | 18.05.2017 | 29.05.2017 | |
Gekoppelte Federschwinger | 6. Übungsblatt | 25.05.2017 | 06.06.2017 | Achtung: Übungsblatt trotz Feiertag Außerdem: Abgabe erst am Dienstag |
Eigenwerte und Eigenvektoren, Gekoppelte Massen, Eigenschaften von sin und cos | 7. Übungsblatt | 01.06.2017 | 12.06.2017 | |
Inhomogene DGL-Systeme, Fourierkoeffizienten, Partielle DGL | 8. Übungsblatt | 08.06.2017 | 19.06.2017 | Achtung: Es gibt eine Korrektur der Aufgabe 22 |
Fourier-Transformation, Delta-Distribution, 1D-Wellengleichung | 9. Übungsblatt | 15.06.2017 | 26.06.2017 | Achtung: Korrekturen: A25b) -> Faktor 2 vor dem Integral, A26 (b) und (c) vertauschen die Bepunktung |
Krummlinige Koordinaten, Gradient, Divergenz | 10. Übungsblatt | 22.06.2017 | 03.06.2017 | Viel Erfolg mit dem letzten Übungsblatt! |
Literatur
Sämtliche empfohlene Literatur steht in der Bereichsbibliothek Physik zu verfügung.
- Helmut Fischer, Mathematik für Physiker 1 Grundkurs
- Karl-Heinz Goldhorn, Mathematik für Physiker 1 Grundlagen aus Analysis und linearer Algebra
- Karl-Heinz Goldhorn, Mathematik für Physiker 2 Funktionentheorie, Dynamik, Mannigfaltigkeit, Variationsrechnung
- Karl-Heinz Goldhorn, Mathematik für Physiker 3 Partielle Differentialgleichungen - Orthogonalreihen - Integraltransformationen
- Siegfried Großmann, Mathematischer Einführungskurs für die Physik
- Klaus Weltner, Mathematik für Physiker 1 und 2
- Rainer Wüst, Mathematik für Physiker und Mathematiker 1 und 2
Sprechzeiten
Achtung: Änderung bei Arash Azhand (Do -> Fr)!
Dozent | Sprechstunde | Raum | Email | Tel. |
---|---|---|---|---|
Prof. Dr. Sabine Klapp | Di, 12:15-13:00 Uhr | EW 707 | klapp@physik.tu-berlin.de | 23763 |
Dr. Arash Azhand | Fr, 14-15 Uhr | EW 627 | azhand@itp.tu-berlin.de | 27681 |
Andreas Koher | Di, 16-17 Uhr | ER 240 | andreas.koher@tu-berlin.de | 29052 |
Lasse Ermoneit | Mo 14-15 Uhr | EW 060 | lasse.j.ermoneit@campus.tu-berlin.de | 28679 |
Ché Netzer | Mo 14-15 Uhr | EW 060 | netzer@campus.tu-berlin.de | 28679 |
Philip Knospe | Mi 14-15 Uhr | EW 060 | knospe@campus.tu-berlin.de | 28679 |
Philipp Stammer | Mi 16-17 Uhr | EW 060 | philipp.m.stammer@campus.tu-berlin.de | 28679 |
Vorlesungsmitschrift
Vorlesung | Datum | Mitschrift |
---|---|---|
Einfuehrung | 20.04.2017 | farbig , schwarzweiss |
Taylorentwicklung, komplexe Zahlen | 27.04.2017 | farbig , schwarzweiss |
Einfuehrung Differentialgleichungen | 04.05.2017 | farbig , schwarzweiss |
Lineare inhomogene Differentialgleichungen erster Ordnung | 11.05.2017 | farbig , schwarzweiss |
Lineare DGLs zweiter Ordnung, Systeme von DGLs | 18.05.2017 | farbig , schwarzweiss |
DGL-Systeme, gekoppelte Schwingungen | 01.06.2017 | farbig , schwarzweiss |
Partielle Differentialgleichungen | 08.06.2017 | farbig , schwarzweiss |
Diffusionsgleichung, Fouriertransformation | 15.06.2017 | farbig , schwarzweiss |
Kurven, krummlinige Koordinaten | 22.06.2017 | farbig , schwarzweiss |
Gradienten | 29.06.2017 | farbig , schwarzweiss |
Divergenz und Rotation | 13.07.2017 | farbig , schwarzweiss |
Integralsaetze | 20.07.2017 | farbig , schwarzweiss |