Page Content
There is no English translation for this web page.
Mathematische Methoden der Physik
Pflichtlehrveranstaltung 3233 L 050 für
Studierende des Bachelorstudiengangs Physik.
When
attending this course (lecture plus exercises) 4 credit
points within the ECTS system can be
obtained.
Vorlesung:
Prof. Dr. Holger Stark [1]
Übungen:
Arne Zantop [2]
Josua Grawitter [3]
Isaac Tesfaye
Jonah Friederich
Lasse Ermoneit
Philip
Knospe
Klausuranmeldung SAP
Um an der Klausur/Nachklausur teilnehmen zu können, melden Sie sich bitte bis zum 28.06.2019 unter https://tuport.sap.tu-berlin.de/ [4] an. (Anleitung unter http://pilot.sap.tu-berlin.de/#Materialien [5] )
Online Anmeldung und Punkteverwaltung
Die Tutorieneinteilung, Punkteverteilung und Scheinvergabe zu der Vorlesung erfolgt über das Moseskontosystem [6]. Der Anmeldezeitraum geht bis Mittwoch, den 10.04.2019, 18:00 Uhr. Eine spätere Anmeldung ist nicht möglich. Benötigt wird ein tubit Nutzerkonto [7].
Vorlesung
Inhalt:
•
Vektorrechnung, Koordinatentransformation, Matrizen und Determinanten,
Tensoren
• Skalare und vektorielle Felder, partielle
Ableitungen,Gradient, Divergenz, Rotation
• Kurven-, Flächen-
und Volumenintegrale, Integralsätze von Gauß und Stokes
•
Differerentialoperatoren und Integration in krummlinigen
Koordinaten
• Gewöhnliche Differentialgleichungen
•
Einfache lineare partielle Differentialgleichungen, insbesondere
Wellen- und Wärmeleitungsgleichung.
Zeit und
Ort:
Donnerstags von 8:30 Uhr bis 10:00 Uhr in EW 201
(ab 11.04.19)
Materialien: [8]
Hier
finden Sie die Skripte der Ekreide, verwendete Texte/Bilder und
zusätzliche Informationen.
Klausur
Die
Klausur findet am Freitag, den 5.7.2019, in dem Raum
H0105 (Audimax) von 8:00-10:00 Uhr
s.t. statt. Die Bearbeitungszeit beträgt 90 Minuten. Finden Sie sich
bitte schon 10 Minuten vorher ein, damit wir ohne
Verzögerung starten können.
Teilnahmekriterium zur Klausur sind das Erreichen
von jeweils mindestens 50% der schriftlichen
Übungspunkte und mindestens 50% der mündlichen Übungspunkte. Die
Klausur gilt ab 50% der Punkte als bestanden. Ab 40% der Punkte
gibt es die Möglichkeit der Teilnahme an der Nachklausur.
Papier wird gestellt, außer einem dokumentenechten Stift
sind keine weiteren Hilfsmittel erlaubt, bringen Sie
ferner einen amtlichen Lichtbildausweis zu den
Klausuren mit.
Sollte eine Teilnahme an der Klausur aus nicht
vom Studierenden zu vertretenden Gründen nicht möglich sein (z.B.
Prüfungsunfähigkeit aufgrund von Krankheit), so ist ein
entsprechender Nachweis (z.B. ärztliches Attest) unverzüglich
(i.d.R. bis spätestens einschließlich 10. Juli) bei den Assistenten
oder im Sekretariat EW 7-1 zu erbringen, um an der Nachklausur
teilnehmen zu können.
Die Klausureinsicht
findet am Montag den 8.7.2019 um 10:00-12:00 im Raum EW114
statt.
Die Nachklausur findet am Freitag,
den 12.7.2019, im Raum EB 301 von 8:00-10:00 Uhr s.t.
statt.
Die Nachklausur gilt ab 50% der Punkte als bestanden.
Sollte eine Teilnahme an der Nachklausur aus nicht vom Studierenden zu
vertretenden Gründen nicht möglich sein (z.B. Prüfungsunfähigkeit
aufgrund von Krankheit), so ist ein entsprechender Nachweis (z.B.
ärztliches Attest) unverzüglich (i.d.R. bis spätestens
17.7.2019) bei den Assistenten oder im Sekretariat EW 7-1 zu
erbringen. Scheinkriterium ist die bestandene Klausur/Nachklausur.
parameter/en/font0/minhilfe/id/203636/?no_cache=1&a
sk_mail=YvFC5QAAE5A%2BV3zK2h23xHL3RgucMAOJaM3lDggNwov3F
3U470fngw%3D%3D&ask_name=HOLGER%20STARK
parameter/en/font0/minhilfe/id/203636/?no_cache=1&a
sk_mail=YvFC5QAASGYwFhElEZsKnKC95S2TyGmcWSdjuT3puBw%3D&
amp;ask_name=A%20ZANTOP
parameter/en/font0/minhilfe/id/203636/?no_cache=1&a
sk_mail=YvFC5QAAXgWMh3w55xd3bo2wAqybxVQHF2kCwSDx4Dq6J5t
JbjuttjSaru8sK20L&ask_name=JOSUA%20GRAWITTER
/glossar/t/tubit-konto/
019/pflichtveranstaltungen_bachelorstudium/mathematisch
e_methoden_der_physik/materialien/parameter/en/font0/mi
nhilfe/
019/pflichtveranstaltungen_bachelorstudium/mathematisch
e_methoden_der_physik/uebungen/parameter/en/font0/minhi
lfe/
2019/pflichtveranstaltungen_bachelorstudium/mathematisc
he_methoden_der_physik/parameter/en/font0/minhilfe/
2019/pflichtveranstaltungen_bachelorstudium/mathematisc
he_methoden_der_physik/materialien/parameter/en/font0/m
inhilfe/
2019/pflichtveranstaltungen_bachelorstudium/mathematisc
he_methoden_der_physik/uebungen/parameter/en/font0/minh
ilfe/