Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Theoretische Physik IV: Thermodynamik und Statistik
Dr. Mohsen Khadem
Stefan Meinecke
Thomas Martynec
Pflichtlehrveranstaltung 3233 L 090 für Studierende im Studiengang Bachelor of Science : Physik im WS 20/21.
Aktuelles
Die Tutorieneinteilung, Punkteverteilung und Scheinvergabe erfolgt über das Mosessystem. Der Anmeldezeitraum geht bis Mittwoch, den 14. April 2021 18:00 Uhr. Benötigt wird ein tubIT-Account.
Die Lehrinhalte werden über die ISIS-Plattform zur Verfügung gestellt. Die Selbsteinschreibung ist dort bis zum Freitag, den 23. April 2021, 12:00 Uhr möglich.
Vorlesung
Die Vorlesung findet digital und synchron mit Hilfe der Software Zoom statt. Der Zugang erfolgt über die ISIS Plattform.
Die erste Vorlesung findet am 14. April statt.
Vorlesungsinhalte:
- Wahrscheinlichkeitsbegriff, Informationsmaß
- Zentraler Grenzwertsatz
- Quantenstatistik und generalisierter kanonischer Operator
- Dichtematrix und Anwendungen
- Gleichgewichtstheorie und statistische Ensembles
- Hauptsätze der Thermodynamik
- Zustandsgleichungen
- Quantengase und klassische Gase
- verschiedene Anwendungen, u.a. wechselwirkende Gase
- Thermodynamik: Potenziale und Anwendungen (Phasen, Reaktionen)
Tag | Ort | Uhrzeit |
---|---|---|
Mittwoch | Digital | 12 - 14 |
Freitag | Digital | 10 - 12 |
Klausur und Scheinkriterium
Eine der vorgestellten Aufgaben ist von den Übungszetteln 1-4 und die jeweils andere von den Übungszettel 5-9 zu wählen. Die Aufgaben müssen in den drei Wochen nach der der Abgabe des jeweiligen Zettels vorgerechnet werden. Geeignete Aufgaben sind auf den Übungszetteln gekennzeichnet.
Die Terminabsprache erfolgt direkt mit dem/r Übungsgruppenleiter/in.
Übungsbetrieb
Die Übungsbetrieb findet in Form von einer Zentralübung und mehren Onlinesprechstunden statt. Die Zentralübung findet synchron statt und wird aufgezeichnet und über die ISIS-Plattform zur Verfügung gestellt.
In den Onlinesprechstunden werden die Vorrechenleistungen erbracht. Onlinesprechstunden starten in der zweiten Vorlesungswoche.
In der ersten Vorlesungswoche wird die Zentralübung für Organisatorisches genutzt.
Die Tutorieneinteilung, Punkteverteilung und Scheinvergabe erfolgt über das Mosessystem. Der Anmeldezeitraum geht bis Mittwoch, den 14. April 2021 18:00. Benötigt wird ein tubIT-Account.
Übungsblätter
Die Übungsblätter werden Mittwochs auf der ISIS-Platform eingestellt und müssen spätestens zwölf Tage darauf ebendort abgegeben werden. Es wird neun Übungsblätter geben.
Die Abgabe der Übungsaufgaben soll in Dreier-Gruppen erfolgen. Die Einteilung in die Dreier-Gruppen wird über die ISIS-Plattform zwischen dem 19.04.21 und 3.05.21 organsiert.