Page Content
There is no English translation for this web page.
Allgemeine Relativitätstheorie II
Prof. Dr. H.-H. von Borzeszkowski
Dr. T. Chrobok
Sebastian Heidenreich
Wahlpflichtveranstaltung 0233 L 525 (Vorlesung) und 0233 L 526 (Übung) für Studierende der Physik, Mathematik und ähnlicher Studienrichtungen im Hauptstudium.
Der Besuch dieser Lehrveranstaltung (VL+UE) entspricht 6 ECTS-Punkten.
Inhalte der Vorlesung
- Zusammenfassende Darstellung der Grundlagen der ART
- Gravitationsstrahlung
- Kosmologische Lösungen der Einsteinschen Gleichungen (Weltmodelle)
- Die Beziehung von ART und Quantentheorie
- Kanonische Quantisierung der ART
- Geometrische Verallgemeinerungen der Allgemeinen Relativitätstheorie
VL: Mi 16:00-18:00 im EW 229, Chrobok
UE: Di 14:00-16:00 im EW 114 (ab 21.10.) Heidenreich
Punktestand
Der aktuelle Punktestand kann hier eingesehen werden.
Übungsblätter
- Übungsblatt (Abgabe 28.10.08): Gravity Probe B
- Übungsblatt (Abgabe 04.11.08): Engergie-Impuls-Tensor, Feldgleichungen
- Übungsblatt (Abgabe 11.11.08): Palatini-Variation
- Übungsblatt (Abgabe 18.11.08) Killing-Vektoren
- Übungsblatt (Abgabe 25.11.08) Gravitationswellen I
- Übungsblatt (Abgabe 02.12.08) Gravitationswellen II
- Übungsblatt (Abgabe 09.12.08) Raychaudhuri-Gleichung
- Übungsblatt (Abgabe 06.01.09) Hintergrundstrahlung
- Übungsblatt (Abgabe 13.01.09) Einstein Kosmos
- Übungsblatt (Abgabe 13.01.09) Tetraden-Formalismus
- Übungsblatt (Abgabe 27.01.09) Kanonische Quatisierung
- Abschließendes Projekt (Abgabe 17.02.09) Fermionen im Gravitationsfeld: Einsteinsches Äquivalenzprinzip
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
This site uses Matomo for anonymized webanalysis. Visit Data Privacy for more information and opt-out options.