Page Content
There is no English translation for this web page.
Theoretische Physik V: Quantenmechanik II
Vorlesung
:
Prof. Dr. Tobias Brandes
Übungen
:
Dr. Clive Emary
Dipl. Phys. Arash Azhand
Dipl. Phys. Mathias Hayn
Pflichtlehrveranstaltung
3233 L 100 [1] für Studierende der Physik (Master) im WS
11/12.
Für diese Veranstaltung (Vorlesung
und Übung) werden 11 ECTS-Punkte gutgeschrieben.
This is a
required course of the Master of Science in Physics program (MSc).
When attending this course (lecture plus excercises), 11
credit points within the ECTS system can be
obtained. The lectures will be taught in German.
Die Klausur ist fertigkorrigiert und die Ergebnisse können im 7. OG. am schwarzen Brett nachgesehen werden (bei der Seite mit den 4 Fahrstühlen)!
Die Klausuren können auch eingesehen werden, im Raum EW 711.
Script zur Vorlesung:
PDF [2]
Vorlesung
Vorlesungsinhalte:
Zeit | Raum | Bemerkungen | |
---|---|---|---|
dienstags | 8.30 - 10.00
Uhr | EW 203
[3] | |
donnerstags | 8.30 -
10.00 Uhr | EW 203
[4] |
Der
Vorlesungsbeginn ist am 18.10.2010.
Tutorien
Die Übungen finden in Form von
Tutorien statt.
Tag | Zeit | Raum | Tutor | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Mo | 10 - 12 Uhr | EW
226 | Mathias Hayn | Beginn:
24.10. |
Do | 12 - 14
Uhr | EW 731 | Clive Emary | Beginn:
27.10. |
Fr | 12 - 14 Uhr | EW 229 | Arash Azhand | Beginn: 28.10. |
Online Anmeldung für die Tutorien
Die Tutorieneinteilung, Punkteverteilung und Scheinvergabe zu der
Vorlesung "Theoretische Physik V:
Quantenmechanik II" erfolgt über das
Moseskontosystem: https://moseskonto.tu-berlin.de/moseskonto
[5] vom 01.10.-20.10.2010 (Mitternacht).
Eine spätere Anmeldung ist nicht möglich.
Benötigt wird ein tubit Nutzerkonto [6]. Alternativ kann ein
temporärer Account im Mathematikservicezentrum MA 708 erstellt
werden.
Übungsblätter
Ausgabe:
Dienstags in der Vorlesung.
Abgabe: Freitags
11:00 Uhr im Briefkasten am Ausgang des ER-Gebäudes.
Inhalt | PDF | Ausgabe | Abgabe | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Klein-Gordon-Gleichung | Uebung01.pdf
[7] | 18.10.11 | 28.10.11 | |
Pauli & gamma
matrices | Uebung2.pdf [8] | 25.10.11 | 4.11.11 | |
Vektorfelder und die
Dirac-Gleichung | Übung 3
[9] | 1.11.11 | 11.11.11 | Korrigierter
Reflexionskoeffizient in Aufgabe 2.f |
Leiteroperatoren und
Clebsch-Gordan-Koeffizienten | Übung 4
[10] | 8.11.11 | 18.11.11 | Korrektur
in Formel (6) |
Wasserstoffmolekül | Übung
5
[11] | 15.11.11 | 25.11.11 | |
Gekoppelte Oszillatoren und Fermionen
auf einem Gitter | Übung 6
[12] | 22.11.11 | 2.12.11 | Korrektur
in den Formeln der Aufgabe 15.a3 |
2. Quantisierung
& Hartree-Fock-Näherung | Übung 7
[13] | 29.11.11 | 9.12.11 | |
Hartree-Fock, Notwendigkeit der
Symmetrisierung & single-mode
squeezing | Übung 8
[14] | 6.12.11 | 16.12.11 | Erneute Korrektur
der Punkteverteilung |
BCS-Hamiltonian, Hartree-Fock für Bosonen &
Green'sche Funktionen | Übung 9
[15] | 13.12.11 | 06.01.12 | |
Störungstheorie, S-Matrix,
Streuung | Übung 10
[16] | 03.01.12 | 13.01.12 | |
Streuung in 1D und 3D & Bornsche
Näherung | Übung 11
[17] | 10.01.12 | 20.01.12 | |
Spontane Emission &
Rabi-Modell | Übung 12
[18] | 17.01.12 | 27.01.12 | |
Collapse/Revival,
Holstein-Primakoff-Transformation &
Spin-Wellen | Übung 13
[19] | 24.01.12 | 03.02.12 |
Literatur
- U.
Scherz, Quantenmechanik (Teubner).
- F. Schwabl,
Quantenmechanik für Fortgeschrittene (Springer) [ONLINE [20]].
- W. Nolting, Grundkurs Theoretische Physik 5/1,2:
Quantenmechanik (Springer) [ONLINE Bd. 1, [21] ONLINE Bd. 2 [22]].
- W. Nolting, Grundkurs Theoretische Physik 7: Vielteilchentheorie (Springer) [ONLINE [23]].
- C.
Cohen-Tannoudji, Quantenmechanik Teil 2 (de Gruyter).
- E. Fick, Einführung in die Grundlagen der Quantentheorie (Aula-Verlag).
Scheinkriterien
- 50% der Übungspunkte (Abgabe in Dreiergruppen)
- Regelmäßige und aktive Teilnahme am Tutorium
- Bestandene Klausur
Klausur
Um zur
Teilnahme an der Klausur zugelassen zu werden, müssen 50% der Punkte
in den Übungsaufgaben erreicht werden.
Der Klausur
findet am 14. Februar um 8:00 Uhr s.t. im Hörsaal EW 203
statt.
Sprechzeiten
Name | Raum | Tel. | Sprechzeiten | |
---|---|---|---|---|
Prof. Dr. Tobias Brandes [24] | EW
744 | ++49-30-314-23034 | Mo. 13 -
14 | |
Dr. Clive Emary [25] | EW
705 | ++49-30-314-22741 | Di. 16 -
17 | |
Dipl. Phys. Arash Azhand
[26] | EW
627 | ++49-30-314-27681 | Do. 11 -
12 | |
Dipl.
Phys. Mathias Hayn [27] | EW
711 | ++49-30-314-27884 | ||
is.servlet.RequestDispatcherServlet?state=verpublish&am
p;status=init&vmfile=no&publishid=106485&mo
duleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publis
hSubDir=veranstaltung
s.servlet.RequestDispatcherServlet?state=verpublish&
;status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&p
ublishConfFile=webInfoRaum&publishSubDir=raum&k
eep=y&raum.rgid=1112
s.servlet.RequestDispatcherServlet?state=verpublish&
;status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&p
ublishConfFile=webInfoRaum&publishSubDir=raum&k
eep=y&raum.rgid=1112
arte/nutzerkonto/
/WS11_12/TPV/Uebung01.pdf
/WS11_12/TPV/Uebung2.pdf
/WS11_12/TPV/Uebung03.pdf
d/WS11_12/TPV/Uebung04.pdf
d/WS11_12/TPV/Uebung05.pdf
d/WS11_12/TPV/Uebung06.pdf
d/WS11_12/TPV/Uebung07.pdf
d/WS11_12/TPV/Uebung08.pdf
d/WS11_12/TPV/Uebung09.pdf
d/WS11_12/TPV/Uebung10.pdf
d/WS11_12/TPV/Uebung11.pdf
d/WS11_12/TPV/Uebung12.pdf
d/WS11_12/TPV/Uebung13.pdf
-5/
-9/
/parameter/en/maxhilfe/id/108998/?no_cache=1&ask_ma
il=YASOJgAE61hGK2qC41nIdPzc%2FX6qVzyeFzRsL2MSF1y6b5VXds
BpNg%3D%3D&ask_name=BRANDES
/parameter/en/maxhilfe/id/108998/?no_cache=1&ask_ma
il=YASOJgAFPzbleV%2F5lEf4ZLxRztGF6yKRL0QHfmCMYRMkKIfkuc
vuqQ%3D%3D&ask_name=CEMARY
/parameter/en/maxhilfe/id/108998/?no_cache=1&ask_ma
il=YASOJgAFYstvRr%2FvpU0yOlG3k%2BTOkMRJZkM%2Bf3cSQa4%3D
&ask_name=AZHAND
/parameter/en/maxhilfe/id/108998/?no_cache=1&ask_ma
il=YASOJgAFiNvzAS3l8booyektoMM%2FGOzWwEyWlEDdeSw%3D&
;ask_name=HAYN