Page Content
There is no English translation for this web page.
Seminare
Seminar: Geometrische Methoden der mathematischen Physik (AG Relativitätstheorie und Quantentheorie) - Aktuelle Entwicklungen in der Gravitationsforschung
Freitag, 14:15, EW-731, (Vorbesprechung am 18.10.2019)
Prof. Dr. H.-H. v. Borzeszkowski
Prof. Dr. K.-E. Hellwig
Dr. T. Chrobok
Dr. W. Hasse
Dr. G. Schellstede
Dr. T. Asselmeyer-Maluga
Thema Wintersemester 2019/2020: Nichtlineare Elektrodynamik
Das Seminar beschäftigt sich mit post-Maxwellschen Effekten in den nichtlinearen Vakuum-Elektrodynamiken der Plebańskiklasse – sogenannte L(F,G)-Klasse. Sie geht aus einer Lorentz- und eichinvarianten Lagrangedichte hervor, die als beliebige Funktion aus den Invarianten der elektromagnetischen Feldstärke gebildet wird.
Die Plebańskiklasse ist aus mehreren Gründen von aktuellem Interesse: Hier sei beispielsweise an die von der Quantenfeldtheorie vorhergesagte Streuung von Licht an Licht, die Stringtheorie oder reguläre schwarze Löcher gedacht. Sie beinhaltet die bekannten Theorien von Born und Infeld sowie Heisenberg und Euler.
Mögliche Vortragsthemen:
1) Maxwell im Vakuum und in "einfachen" Medien
2) Diskussion der Plebańskiklasse (Feldgleichungen, EIT, 3er-Darstellung, etc.)
3) Beispieltheorien (Born, Born-Infeld, Heisenberg-Euler)
4) Schwache Felder: Korrekturen 1. Ordnung und Bsp.
5a) Stoßwellen nach Treder (0. und 1. Ordnung)
5b) Approximativ Ebene Wellen (0. und 1. Ordnung)
6) Lichtausbreitung und Kausalität / effektive Geometrien
7) Transportgleichungen
------------------------------------------
8) Michelson-Versuch als mögliches Experiment
9) Born-Infeld für Skalarfelder
10) Reguläre schwarze Löcher
11) Das Born-Infeldsche Wasserstoffatom
12) Selbstenergie / Selbstkraft
13) Modellierung von Punktteilehen
Kontakt:
Prof. Dr. H.-H. v. Borzeszkowski: borzeszk@mailbox.tu-berlin.de
Dr. T. Asselmeyer-Maluga: torsten.asselmeyer-maluga@dlr.de
Dr. G. Schellstede: gerold.schellstede@campus.tu-berlin.de
Vorträge und Termine
• 08.11. Bennet Grützner Die Sciama-Kibble-Theorie der Gravitation/Geometrie und Variation
• 15.11. Alissa Wilms Singularitätentheoreme (ENTFÄLLT WEGEN KRANKHEIT, VERMUTLICH AM 29.11.)
• 22.11. Bennet Grützner Die Sciama-Kibble-Theorie der Gravitation/Eichfeldtheoretische Aspekte
• 13.12. Alissa Wilms Singularitätentheoreme
weitere Vorträge folgen