Page Content
There is no English translation for this web page.
Lasers and Photonic Computing
[1]
- © Copyright??
Prof. Dr. K. Lüdge
Zeit: Donnerstag 14:00
Raum:
Online [Einteilung am 23.4.20, bei Interesse bitte eine Email
an luedge_at_tu-berlin_de schicken, der Link zur Veranstaltung wird
dann versendet]
Beginn: 22.04.2020
In diesem Semester steht „Photonic Information Processing“ im Mittelpunkt. Die Vorträge behandeln die Konzepte von „Optical Neural Networks“ sowie des „Reservoir Computing“ und „Reinforcement Learning“. Die Grundidee dieser Zweige des maschinellen Lernens ist, dass prinzipiell jedes nichtlineare System mit ausreichend hoher Dimension zur Informationsverarbeitung verwendet werden kann. Besonderes Augenmerk liegt an dieser Stelle auf der Möglichkeit zur Hardware-Implementierung. Hierbei steht die Implementierung oben genannter Konzepte in nichtlinearen optischen Systemen und deren Bifurkationsstruktur im Vordergrund. Wir werden einige aktuelle Beispiele in diesem Seminar behandeln.
Der Besuch der Veranstaltung (mit Vortrag und Ausarbeitung) entspricht 5 ECTS Punkten.
Wer Interesse hat, kann bis zum 22.04.2020 eine E-Mail an luedge_at_tu-berlin_de schicken, ein Link zur Veranstaltung wird dann versendet.
Zeitlicher Ablauf
Datum | Titel | Vortragender | Betreuer |
---|---|---|---|
30.04. | Einführung: Laser & Reservoir
Computing | F. Köster | |
07.05. | Verteidigung der Bachelor-Arbeit | F. Oberliessen | |
14.05. | A Markov Chain Monte Carlo method to
analyze properties of complex network ensembles [externe Masterarbeit
am PIK] | O. Pfeffer | |
21.05. | Himmelfahrt | Feiertag | |
28.05. | Reservoir Computing Using Multiple
Lasers With Feedback on a Photonic Integrated Circuit
[SUG20] | J.
Baumgärtel | |
05.06. | Photonic Computing
With Single and Coupled Spiking Micropillar Lasers
[PAM20] | T.
Hülser | |
11.06. | The
Devil's Staircase in the Frequency and Amplitude Locking of Nonlinear
Oscillators with Continuous Modulated Forcing
[ SHO19, LIN19c] | J.
Hausen | |
18.06. | Toward
Neuromorphic Photonic Networks of Ultrafast Spiking Laser Neurons
[ROB20] | V.
Rosty-Forgách | |
25.06. | Mode
locking | C.
Rodriguez | |
02.07. | Complex
network measures of brain connectivity: uses and interpretations
[RUB10] | D.
Hering | |
09.07. | Noise | P.
Weiß | |
16.07. | Deep Time-Delay
Reservoir Computing: Dynamics and Memory Capacity | M.
Goldmann |
Ansprechpartner
- Prof. Dr. Kathy Lüdge [2] (KL)
- Felix Köster [3] (FK)
- Jan Hausen [4] (JH)
- Stefan Meinecke [5] (SM)
Seminarplan_AGL%C3%BCdge_WS1819.pdf
parameter/en/font4/minhilfe/id/213469/?no_cache=1&a
sk_mail=YBGApQAJigHbyd%2FIPRAjB6W9qHY9lCcz1H3YfV%2FKLo%
2FktrJYNpimGw%3D%3D&ask_name=KATHY%20LUEDGE
parameter/en/font4/minhilfe/id/213469/?no_cache=1&a
sk_mail=YBGApQAJzBH6H4hEkJvwzygOSJVXXxPUYtgMFsfzSUY%3D&
amp;ask_name=F%20KOESTER
parameter/en/font4/minhilfe/id/213469/?no_cache=1&a
sk_mail=YBGApQAJ%2Fv1Uxl9cMjzZb3JwBr93VTAbl3405wN1iXelX
pRRq124tA%3D%3D&ask_name=HAUSEN
parameter/en/font4/minhilfe/id/213469/?no_cache=1&a
sk_mail=YBGApQAKPzhfw5gej8s2wjLQVTlc0fQ7OFdHd%2Fb89hY%3
D&ask_name=MEINECKE