Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Nichtlineare Dynamik und Kontrolle
Prof. Dr. Dr. h.c. Eckehard Schöll, PhD
Im Zentrum der Aktivitäten der Arbeitsgruppe stehen theoretische Untersuchungen und Computersimulationen von nichtlinearen dynamischen Systemen und komplexen Netzwerken. Wir befassen uns mit der selbstorganisierten raum-zeitlichen Musterbildung und ihrer Kontrolle durch zeitverzögerte Rückkopplungsverfahren und mit stochastischen Einflüssen und Rauschen. Der Schwerpunkt unserer aktuellen Forschungen liegt auf der gezielten Beeinflussung, Steuerung und Selektion komplexer, chaotischer oder rauschinduzierter raum-zeitlicher Muster sowie der Dynamik komplexer Netzwerke mit zeitverzögerten Kopplungen. Als Anwendung untersuchen wir Stromnetzwerke, optoelektronische und neuronale Systeme, insbesondere neuronale Netzwerke, Halbleiterlaser sowie nichtlineare Dynamik in Halbleiternanostrukturen.
Eckehard Schöll ist neben seiner Zugehörigkeit zur TU Berlin ein Mitglied des Bernstein Center for Computational Neuroscience Berlin (seit 2010) und Gastwissenschaftler am Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (seit 10/2020). Er ist Präsident der International Physics and Control Society (IPACS). Seit 1. April 2021 ist er Speciality Chief Editor des neuen open access Journals Frontiers in Network Physiology - Networks of Dynamical Systems.
Chimera-Zustände in dynamischen Netzwerken (Nature Physics 2012)

(highlighted in Physics Today 2012), (longer print version)
Neuer Sonderforschungsbereich: Kontrolle selbstorganisierender nichtlinearer Systeme
Tagesspiegel 20.09.2012
Handbook of Chaos Control (Wiley, 2008), Online-Version anschauen
Delayed Complex Systems: Theme Issue of Phil. Trans. Royal Society A (2010)
Neuronale Anwendungen der Chaoskontrolle (Nature Physics 2010)

Breitband-Chaos in opto-elektronischen Oszillatoren mit zeitverzögerter Rückkopplung (highlighted in Nature 2010)

Springer Outstanding Theses Series:
- Jakub Sawicki: Delay controlled partial synchronization in complex networks, TU Berlin (Springer, 2019)
- Lina Jaurigue: Passively Mode-Locked Semiconductor Lasers, TU Berlin (Springer, 2017)
- Judith Lehnert: Controlling Synchronization Patterns in Complex Networks, (Springer, 2016)
- Benjamin Lingnau: Nonlinear and Nonequilibrium Dynamics of Quantum-Dot Optoelectronic Devices, (Springer, 2015)
- Christian Otto: Dynamics of Quantum Dot Lasers, (Springer, 2014)
- Valentin Flunkert: Delay-Coupled Complex Systems and Applications to Lasers, (Springer, 2011)
Neue Bücher
- Chimera States in Complex Networks, by Schöll, E., Zakharova, A. and Andrzejak, R. G. (eds.), Research Topics, Front. Appl. Math. Stat. (Frontiers Media SA Lausanne, 2020)
- Chimera Patterns in Networks - Interplay between Dynamics, Structure, Noise, and Delay, by Zakharova, A. (Springer, 2020)
- Control of Self-Organizing Nonlinear Systems, (Springer, 2016) by Schöll, E., Klapp, S., and Hövel, P. (eds.)
- Nonlinear Laser Dynamics - From Quantum Dots to Cryptography, (Wiley-VCH, 2011) by Lüdge, K. (ed.)